2014 wird ein Zeckenjahr – Was kann man zum Schutz tun?
Es wird dieses Jahr sicherlich ein sehr Zeckenreiches Jahr werden. Und da sich dies jetzt schon abzeichnet – hier die wichtigsten Tipps
- Wenn möglich Zeckenreiche Gebiete wie hohe Wiesen, Unterholz und Waldwege meiden
- Lange Kleidung tragen, am besten mit Bündchen
- Sich mit Zeckenabschreckenden Mitteln einsprühen vor den Spatziergängen.
- Immer eine Zeckenzange bzw. Karte … dabei haben! Und sich vorher mit dem Gebrauch vertraut machen. die Zeckenkarten sind sehr einfach und handlich. Zur größe passenden Schlitz auswählen. Langsam zwischen Zecke und Haut schieben und dann nach oben wegziehen. Ähnlich einem Nagel der mit einem Eisen rausgezogen wird.
Was tun wenn die Zecke zugebissen hat?
- Zecke gleich mit Hilfsmittel entfernen
- nicht mit den Fingern quetschen – dabei kommt Verdauungssaft in die Haut
- Pinzetten sind eher ungeeignet, da die scharfen Kanten die Zecken leichter abreißen lassen.
- Stelle makieren und die nächsten Tage beobachten
- Zecke wenn möglich für evtl. Labortest aufbewaren.
- Genau Informationen gibt es bei allen Borreliose-Verbänden im Internet