Augen-Akupunktur bei Glaukom und Co.
Akupunktur bei Augenerkrankungen nach Wutta und Bruckner (Augen-Akupunktur nach Wutta und Brückner)
Es waren Dahlgren und Boel die das erste 2 Stufenschema für die Augen-Akupunktur entwickelten.
Dieses wurde dann durch Wutta und Bruckner modernisiert und erweitert. Bei beiden Methoden werden nacheinander 2 Akupunktursitzungen (Sitzung A und B) durchgeführt.
Es handelt sich hierbei um eine Punktkombination, die bei Allen Augenerkrankungen wirksam ist. Diese Punkte werden dann noch um die Spezialpunkte für die jeweilige Erkrankung (Glaukom, Iritis, Makuladegeneration, Grauer Star, Hornhauttrübung, Konjunktivitis, Keratokonus, Trockene Augen, diabetische Retinopathie, Retinitis pigmentosa, Frühgeborenen Retinopathie, Uveitis, Optikus Atrophie, Glaskörpererkrankungen, Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Alterssichtigkeit, Schielen, Nystagmus, ….)
Bei dem Grundschema nach Dalgren und Boel werden mindestens 2 Wochen lang täglich akupunktiert um einen starken Reiz zu setzen, danach sieht man dann wie weiter verfahren wird.
Beim Grundschema nach Wutta und Bruckner wird nach 2 Behandlungen mindestens ein Tag Pause gemacht, damit die Patienten sich erholen können. Es werden mindestens 12 Behandlungen durchgeführt.
In meiner Praxis teste ich, aus welches Verfahren am ehesten für den Patienten geeignet ist.
Meiner Erfahrung nach ist 3x die Woche am besten verträglich.
Unterstützend wird die Akupunkturbehandlung, wie in China üblich, von einer Kräutertherapie begleitet.
Akupunktur bei Augenerkrankungen nach Wutta und Bruckner (Augen-Akupunktur)
Es waren Dahlgren und Boel die das erste 2 Stufenschema für die Augen-Akupunktur entwickelten.
Dieses wurde dann durch Wutta und Bruckner modernisiert und erweitert. Bei beiden Methoden werden nacheinander 2 Akupunktursitzungen (Sitzung A und B) durchgeführt.
Es handelt sich hierbei um eine Punktkombination, die bei Allen Augenerkrankungen wirksam ist. Diese Punkte werden dann noch um die Spezialpunkte für die jeweilige Erkrankung (Glaukom, Iritis, Makuladegeneration, Grauer Star, Hornhauttrübung, Konjunktivitis, Keratokonus, Trockene Augen, diabetische Retinopathie, Retinitis pigmentosa, Frühgeborenen Retinopathie, Uveitis, Optikus Atrophie, Glaskörpererkrankungen, Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Alterssichtigkeit, Schielen, Nystagmus, ….)
Bei dem Grundschema nach Dalgren und Boel werden mindestens 2 Wochen lang täglich akupunktiert um einen starken Reiz zu setzen, danach sieht man dann wie weiter verfahren wird.
Beim Grundschema nach Wutta und Bruckner wird nach 2 Behandlungen mindestens ein Tag Pause gemacht, damit die Patienten sich erholen können. Es werden mindestens 12 Behandlungen durchgeführt.
In meiner Praxis teste ich, aus welches Verfahren am ehesten für den Patienten geeignet ist.
Meiner Erfahrung nach ist 3x die Woche am besten verträglich.
Unterstützend wird die Akupunkturbehandlung, wie in China üblich, von einer Kräutertherapie begleitet.