Autor: Tanja Gallei, Fachärztin für Anästhesiologie

Der Corona Virus ist hier angekommen!

Fühlen Sie sich matt, grippig, haben Husten oder Schnupfen?

Dann könnte es zu 20 % ein Corona Virus sein

Denn 20 % aller Infektionen im HNO Bereich mit diesen Symptomen sind Corona Viren.

Das besondere am asiatischen Corona Virus ist, dass er besonders großen Schaden auf dem Lungengewebe hinterlässt und somit zu tödlichen Lungenentzündungen führt.

Mit dem ART-Test nach Klinghard kann auf diesen getestet werden. Gerade gefährdetet Patientengruppen, wie Diabetiker, Patienten mit Herzinfuffizientz, Lungenerkrankungen und nach Herzinfarkt sollten sich bei den ersten Anzeichen testen lassen. Da bei diesen Patienten eine Verschlechterung der Lungenleistung verherende Folgen hat.

Beim Corona Test wird kinesiologisch nach der ART Methode nach Klinghard auf Influenza, Corona und asiatischen Corona getestet. Dies kostet mit Beratung, Untersuchung und Test 51,00 Euro.


Schmerztherapie

Borrelien weg lasern? Erfahrungen mit der Lasermethode

Erfahrungen mit der Laser Behandlung bei Borreliose

Wir wenden diese Methode nun mehr seit 3 Monaten in unserer Praxis an und hatten durchweg die gleichen Beobachtungen bei Borreliose Patienten.

Am Behandlungstag bemerkten 90 % der Patienten keine Veränderung, nur 10 % der Patienten, das waren die mit fortgeschrittenen Nervenschäden, bemerkten eine geringfügige Reaktion auf die Behandlung.

Nach ca. 24 – 36 h nahmen dann die durch die Toxine verursachten Symptome bei allen Patienten zu. Wir werten dies als die Verzögerungszeit, die unser Immunsystem benötigt um sich zu rüsten, um dann gegen die Borrelien vor zu gehen.

In den nächsten 12 h nahmen diese Symptome weiter zu.

Nach ca. 48 h – 60 h nach der Behandlung flachten die Toxin Symptome wieder ab.

Der gleiche Verlauf zeigte sich auch nach der 2. Laserakupunktur Sitzung

Nach der 3. Behandlung flachten dann die Symptome, nach der Behandlung, bei nahezu allen Patienten ab. Die Patienten berichteten, dass sie sich besser fühlten, die Borrelien Symptome liesen im Alltag nach und die Reaktion nach der Behandlung war deutlich milder, als nach 1 und 2. Behandlung.

Nach der 4. Behandlung berichteten alle Patienten von einer Verbesserung ihres Zustands und einem deutlichen Rückgang ihrer Symptome. Sie hätten mehr Energie. Die Schmerzen haben nachgelassen. Sie können sich wieder besser konzentrieren. Die Symptome verschlechterten sich gar nicht mehr, oder nur noch gering nach der 4. Behandlung.

Nach der 4. Behandlung führten wir eine ART-Testung und direkte Resonanzprüfung auf Lyme-Borrelien durch. Es konnte bei keinem Patienten mehr Lyme-Borrelien nachgewiesen werden.

Wie die Therapie sich auf Dauerformen auswirkt, muss beobachtet werden. Bei bisherigen Kontrolltestungen konnten keine neuen Borrelien mehr nachgewiesen werden. ALLE Patienten berichteten bei der Kontrolluntersuchung, dass sich ihr Zustand weiter verbessert und gefestigt habe. Von erneuten Verschlechterungen berichtete niemand.

Insgesamt sind die Ergebnisse sehr ermutigend. Lasermethode stellt für alle chronischen Infektionen eine neue, effiziente Möglichkeit der Behandlung dar.

Inwieweit die sphärischen Dauerformen miterfasst wurden muss weiter beobachtet werden.

Schmerztherapie

schwerer Dupuytren – ohne OP gebessert!

Dupuytren: Auch bei schweren Veränderungen der Hand helfen die Dekokt-Globuli

Ein Patient 81 Jahre alt leidet unter einem stark ausgeprägtem Dupuytren der linken Hand.

Der Patient hat eine schreckliche Nadelphobie, so dass wir uns entschlossen hatten es nur mit den speziell auf ihn abgestimmten Dekokt-Globuli zu versuchen.

Der Patient glaubt nicht an Globuli. Er war fest der Meinung, dass die Hand, wenn überhaupt, nur durch eine OP gebessert werden könne.  Am 3. Tag der Einnahme rief der Patient an und berichtete über eine spürbare Verbesserung der Beweglichkeit.

Schmerztherapie

Chronisch Müde – Hier kommt es her!

Chronische Müdigkeit – chronische Infektionen

Immer mehr leiden unter Antriebslosigkeit, sind chronisch müde und/oder haben Schlafprobleme. In den häufigsten Fällen handelt es sich dabei um chronische Infektionen mit EBV, CMV, Borrelien, Mykobakterien, Mykoplasmen, Chlamydien und verschiedene weitere Viren.

Ob so eine Infektion vorliegt, lässt sich meist kosten günstig mit der ART-Testung prüfen.

Wenn diese Keime vorliegen, wie wird man die dann los?

Es gibt verschiedene spezielle Frequenzen, die man bei der Laserakupunktur zusätzlich überträgt. Diese Frequenzen zeigen dem Immunsystem, welche Keime es jagen muss. Dies funktioniert gut, schon nach 3 – 4 Sitzungen sind in den meisten Fällen auch Lyme Borrelien nicht mehr nachweisbar.

Bei leichteren Infektionen kann auch eine Behandlung ausreichen. An einem Tag, können bis zu 3 verschiedene Behandlungen durchgeführt werden.

Bei der Behandlung wird dem Patienten auf verschiedene Akupunkturpunkte ein Lasersignal aufgelegt, welches durch den speziellen Akupunkturlaser moduliert werden. Eine Behandlung dauert je nach Keim bis zu 20 Minuten.

Schmerztherapie

Muss man Krallenzehen operieren?

Krallenzehe und Hammerzehe können heute OP-frei gerichtet werden.

Beim Hallux valgus hat sich diese Methode schon vielfach bewährt. Durch die Injektion einer speziell dafür entwickelten Lösung lassen sich Verklebungen und Verkürzungen in Faszien und Muskulatur lösen. Schnell und effizient lässt der deformierende Zug auf die Zehe nach. Die zuvor oben am Schuh drückende Zehe, ist nach der Behandlung weich und der Druck, und somit der Schmerz weg.

Bei der Behandlung wird zuerst eine Untersuchung der gesamten Strukturen durchgeführt. Mittels Ultraschall wird genau nach den verklebten Stellen im Gewebe gesucht und dort dann auf den Millimeter genau das Medikament eingespritzt. Die Verklebungen lösen sich und die Zehe bewegt sich wieder.

Schmerztherapie

Borrelien in 4 Wochen los!

Lyme-Borrelien in 4 Wochen weg?

Ja das geht. Dank neuester Technik ist es möglich. Dabei wird eine auf den Keim z.B. Borrelia burgdorferii abgestimmte Frequenz in einer Akupunktursitzung mittels Laser auf den Körper übertragen. Das ist völlig schmerzfrei.

In der Studie wurden 30 Patienten mit Borrelia burdorferii mittels der Laserakupunktur einmal wöchentlich für 4 Wochen behandelt.

Ergebnis: Bei allen 30 konnte mit der ART Testung nach Klinghardt nach 4 Behandlungen keine Lymeborrelien mehr nachgewiesen werden. Auch in der Verstärkten direkten Resonanztestung waren die Patienten bei der Nachuntersuchung frei von Borrelien.

Inwieweit mit dieser Methode auch Dauerformen erfasst werden zeigen weitere Untersuchungen.

Die Methode war ebenfalls erfolgreich bei den bekannten Co-Infektionen, wie Chlamydien, Bartonellen, Mycobacterien und Mycoplasmen. Auch diese lassen sich mit der neuen Methode effizient behandeln. Unser Team freut sich Ihnen weiterzuhelfen.

Schmerztherapie

Dupuytren wieder beweglich – Ohne OP!

Morbus Dupuytren: Hand kann wieder fest zugreifen - OP frei!

Ja es klingt fast unglaublich, dass diese Kontraktur auch ohne Operation wieder besser und beweglich werden soll. War die einzige Möglichkeit seine Hand wieder bewegen, zu können ein komplizierter handchirurgischer Eingriff. Das ist jetzt endlich anders. Die Lösung kommt aus der Chinesischen Medizin.  Kräuter aus einer altbewährten Rezeptur bei Sehen Verletzungen aus der chinesischen Sportorthopädie wurde um einige Kräuter erweitert, die Entzündungsreaktion an der Sehne hemmt und sogar die Verwachsungen wieder lösten. Das hieraus hergestellte homöopathische Mittel wird direkt unter die Haut gespritzt. Zusätzlich wird eine ergänzende Rezeptur oder Tinktur zwischen den Behandlungen eingenommen um das Ablösen der Verklebungen zu beschleunigen.

Schon nach 3 Behandlungen war eine deutliche Verbesserung der Beweglichkeit zu Messen. Die 7 Probanden wurden 1 mal im Monat behandelt. Bei den 5 leichten bis mäßigen Kontrakturen konnte die Behandlung schon nach 3 Terminen beendet werden, da der Finger wieder soweit frei bewegt werden konnte. Bei den schweren Kontrakturen lies sich nach den 3 Behandlungen aber ebenfalls eine deutlich spürbar verbesserte Beweglichkeit nachweisen, so dass die Weiterführung der Behandlung als sinnvoll angesehen wurde.

Schmerztherapie

Dupuytren erfolgreich mit Globuli wieder beweglich

D

Die Dupuytren-Kontraktur (auch Morbus Dupuytren, Dupuytrensche Kontraktur, Dupuytren-Krankheit) ist eine Erkrankung der Sehnen der Hand. Durch Verkürzungen der Sehnenstrukturen in der Hohlhand verlieren die Patienten die Fähigkeit, ihre Finger zu strecken.

Diese lässt sich jetzt für die Patienten schmerzfrei und Op-frei behandeln. Die Lösung des Problems liegt in einem speziell homöopathisch aufbereiteten Kräutercocktail aus der chinesischen Unfallchirurgie und Orthopädie, welche etwas abgewandelt vielversprechend bei Dupuytren-Patienten eingesetzt wird.

Schmerztherapie