Kategorie: chronische Infektionen

Panarteritis nodosa, Endartritis obliterans … entzündete Arterien

Hallo Zusammen, So mal kurz aus dem Tagesgeschehen geplaudert. Patientin 55 seit ca 15 Jahren Arteritiden. Jede Diagnostik hinter sich. Immunsupression, Kortison, Heilpraktiker, unspezifische Antibiotikatherapie ... Wir machten uns also an eine Diagnostik-Sitzung von über 2 h. Und wir fanden als Ursache der chronischen Entzündung chronisch peristierende Infektionen in der Media, Intima und Adventitia (alle 3 Arterienschten).  Die Viren und Bakterien wurden genau identifiziert und entprechende Medikamente verordnet. Des weiteren fand sich aber mal wieder als große Hauptursache - eine Blutbildungsstörung - Myelodysplastisches Syndrom. Das finde ich sehr häufig im Zusammenhang mit Arteriellen entzündungen. Die Ursache dafür werden wir in der nächsten Sitzung suchen. Und weil die Frage häufig kommt: Warum beschäftige ich mich damit?
  1. Es schmerzt - Schmerztherapie passt also
  2. Viele Patienten kommen zu mir, weil ich schulmedizinisch diagnostiziere, chinesisch diagnostiziere, ART nach Dr. Klinghardt benutze und Quantendiagnostik einschließe, was es ermöglicht, doch noch eine Lösung zu finden, wenn jeder einzelne der Wege keine Lösung bringt.
Bis dahin eure Tanja Gallei Fachärztin für Anästhesiolgie
chronische Infektionen