Folgende 5 Formen der Fatigue werden zusätzlich bei cfs-center beschrieben:

Wenn das Krankheitsbild schon länger besteht kommt es auch zu einer

Aufgekratzten Erschöpfung. Wie bei überdrehten Kindern, die müde sind aber nicht zur Ruhe kommen.

Oder die kognitive Leistung ist massiv beeinträchtigt – man steht neben sich, kann sich nur ganz schwer und kurz konzentrieren. Viele sagen auch das denken ist wie im Nebel.

Man hat so viel zu tun und kommt nur ganz schwer hoch. Schweregefühl mit Erschöpfung und immer weiter abnehmender Aktivität.

Krankheitsgefühl wie bei einer schweren Erkältung oder Grippe mit Gliederschmerzen.

Nach Belastungen kann man sich nur schwer erholen, man ist für Tage geplättet. Die Folge ist ein noch niedrigerer Aktivitätszustand.