Datenschutzerklärung
1. Datenschutz im Überblick
Allgemeine Hinweise
Nachfolgende Hinweise geben einen vereinfachten Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind jegliche Daten, mit welchen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Der Betreiber dieser Webseite weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt durch den Betreiber dieser Webseite. Dessen Kontaktdaten finden Sie im folgenden Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung unter Hinweis zum Verantwortlichen.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Durch die zum Betrieb dieser Webseite verwendeten IT-Systeme werden automatisch beim Betreten der Webseite Daten erfasst. Dies sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür werden Ihre Daten genutzt?
Durch die von den zum Betrieb dieser Webseite verwendeten IT-Systeme automatisch erfasste Daten werden verwendet, um einen fehlerfreien Betrieb dieser Webseite für Sie zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Nähere Ausführungen zu Ihren Rechten bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten finden Sie im folgenden Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung.
Analyse- und Drittanbieter-Tools
Beim Besuch dieser Webseite werden Seitenzugriffe ausschließlich in anonymisierter Form protokolliert. Diese Seitenzugriffe können nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
2. Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten und über Ihre Rechte
Hinweis zum Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne von Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Tanja Gallei
Rehweg 7
74838 Limbach-Laudenberg
Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49-6287-9338769
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber dem Betreiber dieser Webseite folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Baden-Württemberg. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Widerruf Ihrer Einwilligung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an den Betreiber dieser Webseite. Bitte beachten Sie, dass E-Mails hin und wieder nicht ankommen. Falls Sie keine Rückmeldung vom Betreiber dieser Webseite erhalten, fragen Sie bitten auf anderem Wege nach. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Soweit der Betreiber dieser Webseite die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützt, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bittet der Betreiber dieser Webseite um Darlegung der Gründe, weshalb er Ihre personenbezogenen Daten nicht wie bisher durchgeführt verarbeiten soll. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs wird die Sachlage vom Betreiber geprüft und entweder die Datenverarbeitung eingestellt bzw. anpasst oder Ihnen die zwingenden schutzwürdigen Gründe aufgezeigt, aufgrund derer der Betreiber die Verarbeitung fortführt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die der Betreiber dieser Webseite auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an den Betreiber dieser Webseite senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und abhängig vom verwendeten Browser an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browser-Adresszeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, welche Sie an die zum Betrieb dieser Webseite verwendeten IT-Systeme übermitteln, nach derzeitigem technischem Stand nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch des Seitenbetreibers gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf dieser Webseite
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Webseiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an die zum Betrieb dieser Webseite verwendeten IT-Systeme übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (sofern Sie dies in Ihrem Browser aktiviert haben)
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (V4, V6)
Diese Webseite verwendet die Funktion IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse gekürzt gespeichert und kann nicht mehr zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Diese Art der Datenverarbeitung ist technisch erforderlich, um Ihnen diese Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).
Der Betreiber dieser Webseite hat mit dem Provider dieser Webseite, der Host Europe GmbH, Hansestr. 111, 51149 Köln, einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden werden bei der Nutzung dieser Webseite vollständig umgesetzt.
Cookies
Der Betreiber hat den Einsatz von sogenannten "Cookies" für diese Webseite deaktiviert.
Kontaktaufnahme mit dem Betreiber dieser Webseite<
Wenn Sie dem Betreiber dieser Webseite Anfragen per E-Mail zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen beim Betreiber dieser Webseite gespeichert (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO und, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO). Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die von Ihnen bei der Anfrage angegebenen Daten verbleiben beim Betreiber dieser Webseite, bis Sie diesen zur Löschung auffordern, der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder Sie Ihre Einwilligung in eine weitergehende Speicherung widerrufen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeitung von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Der Betreiber dieser Webseite erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). An Dritte übermitteln der Seitenbetreiber diese Daten nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
4. Soziale Medien
Derzeit verwenden wir keinerlei Plugins sozialer Medien (z. B. Facebook, Twitter, Instagram u.s.w.). Sollten wir in Zukunft derartige Plugins einsetzen, werden wir dies in dieser Datenschutzerklärung erläutern und unter Einhaltung der DS-GVO durchführen.
5. Analyse Tools
Derzeit verwenden wir keinerlei Plugins/Dienste zur Analyse der Webseiten-Nutzung und Benutzer-Aktivitäten. Sollten wir in Zukunft derartige Plugins/Dienste einsetzen, werden wir dies in dieser Datenschutzerklärung erläutern und unter Einhaltung der DS-GVO durchführen.
6. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Webseite öffnet Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung in Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: http://www.dataliberation.org/.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.