Schönen guten Tag,

freut mich, dass Sie sich für mich interessieren.

Auf der Realschule kam der Tag, an dem ich beschloss, Medizin studieren zu wollte.  Medizin ist eine Naturwissenschaft und so  lag es für mich nah auf das Technische Gymnasium zu gehen. Ja ungewöhnlich, doch das systematische lösungorientierte Denken hat sich bis heute als sehr kostbar herausgestellt.

Nachdem Studium der Humanmedizin in Heidelberg machte ich zunächst einmal meine Schmerztherapieausbildung in Bad Mergentheim bei Prof. Leeser. Der damals größten Schmerzklinik. In den beiden Häusern, der Arkauklinik und dem Schmerztherapiezentrum wurden zusammen 120 Schmerzpatienten stationär betreut. Eine spannende und aufschlussreiche Zeit. Neben der normalen Schmerztherapie und amerikanischen Schmerztherapie wurde mir damals schon aufgezeigt wie wichtig multidisziplinäres Denken und Behandeln ist. Hier schon wurden mir spezielle Techniken wie Triggerpunkt Untersuchungen, manuelle Therapie  und alternative Heilmethoden vermittelt. Ich sah, dass die Kombination von Schuldmedizin und Naturheilkunde dem einzelnen deutlich überlegen war.  Heute nennt man das Integrative Medizin. Ich begann meine Akupunkturausbildung und machte die Weiterbildung für die Psychosomatische Grundversorgung.

Schon damals kristallisierten sich die meisten Grundsätze für  meine eigene Praxis heraus:  Umfassend, optimal betreuen. Mit Schuldmedizin und alternativen Heilmethoden.  Ohne Zeitdruck.  In einer Atmosphäre in der man sich wohlfühlen kann.  Den Mensch als Ganzes sehen. Seine Sorgen und seinen Alltag.

Danach begann ich meine Facharztausbildung für Anästhesiologie, denn dieses Fach umfasst alles was mir Spaß macht. Notfallmedizin, Schmerztherapie, Narkosen und Intensivmedizin. Also sehr weit gefächert. In der Anästhesiologie ist alles wichtig, sogar Hautkrankheiten. Man muss von jedem Fachgebiet ein solides Wissen haben, sonst kann man seine Patienten nicht sicher und gut durch schwere Operationen und die Intensivstation bringen.

Parallel dazu eröffnete ich schon 2004, dank meiner damaligen Chefin,  meine Privatpraxis für Schmerztherapie und Akupunktur in der ich nun viele interessante Menschen treffen.

Viele Grüße

Tanja Gallei