Hallux valgus Großzehenschmerz – die verklebte Gastrognemius Faszie ist schuld!

Ein besonders schönes Beispiel von Aktion und Reaktion ist der Hallux valgus.

Dieser entsteht sehr häufig erst einmal durch eine Verklebung der mittleren Gastrognemius Faszien. Die Folge ist zunächst einmal nur ein Ziehen in diesem Bereich, welches kaum Beachtung findet.

Durch die verklebte Faszie kann der Muskel nicht mehr richtig arbeiten und Verhärtet. Im weiteren Verlauf wird der Muskel dann kürzer. Und jetzt beginnt die Große Zehe zu kippen. Zunächst unmerklich, doch im Laufe der Jahre immer mehr. Die Fußschmerzen nehmen zu, die Schuhe passen nicht mehr.

Besteht dieser Umstand weiter nimmt der Knochen schaden und das Gelenk geht kaputt. Der Hallux valgus ist entstanden.

Rechtzeitig die Faszien lösen verhindert diesen Mechanismus und somit das Ausbilden von defekten Gelenken.

Sogar bei schon bestehendem Hallux valgus verbessern sich die Schmerzen durch die Spritzenbehandlung.

Meist reichen 2 – 3 Sitzungen. Sie möchten eine Faszienerkrankung bei sich ausschließen können? Dann machen Sie doch einfach einen Untersuchungstermin. Nach 20 Minuten wissen Sie es genau