Muss man Krallenzehen operieren?
Krallenzehe und Hammerzehe können heute OP-frei gerichtet werden.
Beim Hallux valgus hat sich diese Methode schon vielfach bewährt. Durch die Injektion einer speziell dafür entwickelten Lösung lassen sich Verklebungen und Verkürzungen in Faszien und Muskulatur lösen. Schnell und effizient lässt der deformierende Zug auf die Zehe nach. Die zuvor oben am Schuh drückende Zehe, ist nach der Behandlung weich und der Druck, und somit der Schmerz weg.
Bei der Behandlung wird zuerst eine Untersuchung der gesamten Strukturen durchgeführt. Mittels Ultraschall wird genau nach den verklebten Stellen im Gewebe gesucht und dort dann auf den Millimeter genau das Medikament eingespritzt. Die Verklebungen lösen sich und die Zehe bewegt sich wieder.