PCS – Post Covid Syndrom Definition und Kriterien

Eine immer bedeutender werdende Ursache für körperliche und psychische Müdigkeit, stellt das Post Covid Syndrom, aber auch das Post vakzin syndorm,  dar.

mehr als 20% der PCS-Fälle sind schwer im Alltag eingeschränkt.

Typische Schlüsselsymptome für das PCS sind

Müdigkeit

Eine Müdigkeit die völlig unverhältnismäßig zu der zuvor stattgehabten körperlichen, seelischen oder kognitiven Belastung ist. Im Gegensatz zur CFS/ME, sind die Patienten meist nicht depressiv, sonder motiviert und haben einen anhaltenen Antrieb.

Ortrhostatische Intoleranz

Die Symtome verschlechtern sich beim Aufstehen, Dyspnoe, Herzrasen, Übelkeit… und verbessern sich wieder beim Hinlegen. Hier liegt wahrscheinlich eine Fehlregelung im autonomen Nervensystem vor.

Belastungsintoleranz

In sehr vielen Fällen liegt eine unspezifische Belasungsintoleranz vor. Die körperliche Belastung wird von einer unverhältismäßigen Reaktion begleitet, überschießendes Herzrasen, Luftnot, Leistungsabfall.

Post-Exertions Malaise (PEM)

Schon kleine Anstrengungen können zu einer massiven Symptomverschlechterung führen. Eine mehr als 14 h anhaltende Symptomverschlechterung ist eins der Kardinalsymptome eines Chronischen Müdigkeits Syndroms (CFS).

Meine Forschungen haben hier häufig eine Störung des Muskelstoffwechsels in den Mitochondrien gezeit.  Die konsequente Behandlung des verursachenden Keims führte meist zu einer deutlichen Verbesserung der Belastbarkeit und zu einer größeren Belastungstoleranz. Genauere Untersuchen müssen aber zu diesem Thema noch folgen.

Auch hier stellt die Skalarmedizin eine sehr interessante Möglichkeit dar.