Probleme nach dem Kaiserschnitt
Nach einer Sectio ist es sehr häufig, dass Frauen Unterleibsprobleme, unangenehmes bis schmerzhaftes Spannen im Bauch und ein generelles Unwohlsein empfinden.
In diesen Fällen liegt in der Regel ein Störfeld im Bereich der Narbe vor.
Beim Kaiserschnitt werden beide Nierenmeridiane und das Konzeptionsgefäß häufig auch auch noch beide Lebermeridiane durchtrennt. Dies führt zu einem lokalen Energiestau, die Narbe heilt nicht richtig, ist wulstig oder schmerzt.
Durch Behandeln des Störfelds verschwinden diese Beschwerden in der Regel schon gleich nach der Behandlung.
Je nach Ausprägung behandle ich die Störfelder mit Bupivacain, Lokalen Salben, Homöopathischen Medikamente, mittels Akupunktur oder Tapen.
In der Regel kann ein solches Störfeld durch einmaliges einspritzen der gestörten Anteile und Tapen beseitigt werden. Das Spannungsgefühl verschwindet und die Schmerzen lassen unmittelbar nach. Je früher eine gestörte Narbe behandelt wird, desto schneller und einfacher ist es und umso geringer sind die Auswirkungen auf den restlichen Körper.