Schmerzen in der Achilles Sehne – verklebte Soleus-Faszie?

Schmerzen an der Achillessehne sind häufig zu finden. Doch warum entzündet sich die Sehne? Häufig findet man im Ultraschall neben der entzündeten und zum Teil auch schon verdickten Sehne, in der Funktionellen Darstellung, eine regiede und verklebte Soleus Faszie. Die führt dann wieder zur Muskelüberlastung und Muskelverhärtung hinten über dem Sprunggelenk. Das hat dann eine Überlastung des Wadenmuskels zur Folge, der wird härter und kürzer. Es entsteht eine Kette von verkürzten und verhärteten Muskeln, die sich durch Massage und Wärme nur kurzfristig bessern lassen. Der Schmerz verschwindet und kommt wieder. Auch Stoßwellentherapie verbessert die Situation nur geringfügig. In einigen Fällen wird der Schmerz durch die Stoßwellentherapie sogar noch verstärkt. Auch Physiotherapie hat nur eine eingeschränkte Wirkung, da auch der beste Physiotherapeut nur bedingt an die tiefen Faszien heran kommt.

In diesen Fällen ist die Suche nach verklebten Faszien häufig erfolgreich. Im Funktionellen Ultraschall (FAUSD) wird der Muskel bei der Bewegung und das Zusammenspiel zwischen Faszie und Muskel und Bindegewebe analysiert. Die gefundenen Areale werden dann mit einer speziellen Fszienlösung Punkt für Punkt ultraschallkontrolliert gelöst. Sie haben den Verdacht auf eine Faszienerkrankung? Eine FAUSD-Untersuchung kann schnell Klarheit bringen.