Schnelle Hilfe gegen Pollenallergie 1 Behandlung und 80% weniger Symptome!
Die Laserfrequenztherapie macht es möglich.
Es können bis zu 10 verschiedene Pollenarten auf einmal gelöscht werden.
Außerdem ist es sinnvoll die Pollen der häuslichen Umgebung zu sammeln, um diese ebenfalls in die Therapie miteinzubeziehen.
Was wird bei der Laserfrequenztherapie gemacht? Im Grunde ist es eine Therapie Eisenhardt mit individueller Punktmodulation und Frequenzmodulation. Mittels diagnostischer Kinesiologie werden die Pollen ermittelt auf die der Patient allergisch reagiert. Von den ermittelten können dann 10 verschiedene gleichzeitig ausgeglichen werden.
Eine Sitzung dauert ca. 10 Minuten. Die Laserfrequenztherapie LFT – läßt sich bei allen anwenden vom Säugling bis zu Schwangeren. Nebenwirkungen sind keine bekannt.
Die Kosten pro Behandlung belaufen sich auf 71,40 Euro.
Die Kosten für die Allergieaustestung richten sich nach der Anzahl der Proben und belaufen sich nach a385 auf 2,65 Euro pro Probe und der Ziffer 1 =