Trigeminusneuralgie – Wenn das Gesicht tobt
Eine Trigeminusneuralgie ist eine Reizung des N. trigeminus, dem dreiastigen Gesichtsnerv. Neben der Therapie mit Lyrica und anderen Potentialstabilisierenden Medikamenten gibt es auch die Möglichkeit dieses Krankheitsbild mittels Akupunktur zu behandeln. Operationen sind in den meisten Fällen nicht nötig. Die Akupunkturbehandlung bietet sich besonders bei den Patienten an, welche die Medikamente nicht vertragen oder keine Medikamente einnehmen können.
Aus der Sicht der TCM ist eine Trigeminusneuralgie eine „Windattacke“. Pathogene Faktoren wie Kälte, Feuchtigkeit und Wind schädigen das Abwehr-Qi. Die Folge ist eine Reizung des Gesichtsnervs. Durch Verbesserung des Qi-Flusses und lösen von Stagnationen verschwindet der Schmerz.
Hierfür kann man sowohl die klassische Akupunktur im mittels Nadeln verwenden als auch die moderne Laserakupunktur. In manchen Fällen ist es sinnvoll die Akupunkturbehandlung durch Phytotherapeutika und Infusionstherapien zu unterstützen.
Die Erfolgsaussichten für Besserung und Heilung stehen sehr gut. Es gilt jedoch je schneller behandelt wird, desto schneller wird man das Ganze auch wieder los.