Ursache von Fibromyalgie (FMS), CFS chronisches Müdigkeits-Syndrom und MCS mulipler Chemikalien Sensitivität
Ursache von Chronischem Müdigkeits Syndorm (CFS) und Fibromyalgie (FMS)
So unterschiedlich die Erkrankungen, so ähnlich die körperliche Ursache. Bei allen drei Erkrankungen liegt eine Stoffwechselblockade und erworbenen Mitochondropathie vor.
Hierbei wird der Stoffwechsel durch unterschiedlichste Ursachen, Giftstoffe, Medikamente… in seinem normalen Betrieb gestört und daraus folgt ein Mangel an Energiestoffen. Dieser Mangel ist für die Erkrankung dann ursächlich.
Durch spezielle Laboruntersuchungen und einer daran angepassten Therapie lässt sich die Funktion der Mitochondrien wieder verbessern und somit die Symptome deutlich verbessern.
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns, wir beraten gerne. Info@pp-Gallei.de
Erkrankungen und Symptome die häufig auftreten
Komorbiditäten CFS, MCS und FMS |
||
vegetativ |
funktionell |
Psychisch |
Kältegefühl | Hypotonie | Ängste |
Trockene Augen | Immuninsuffizienz | Depressionen |
Durchschlafstörungen | Infektneigung | Konzentrationsstörung |
Chronische Müdigkeit | Restless-Leg-Syndrom RLS | Antriebslosigkeit |
Schnelle Erschöpfung | Reizdarm-Syndorm | |
Apnoe-Syndrom OSAS | Nahrungsmittelintoleranzen | |
Sicca-Syndrom | Reizblase | |
Muskelschmerzen | ||
Lange Erholungsphasen nach geringen psychischen und physischen Belastungen | ||
Migräne und Kopfschmerzen | ||
Allergien | ||
Überempfindlichkeit gegen äußere Reize wie Licht, Lärm, Stress, Informationsflut, Alkohol | ||
Empfindlich auf Gerüche | ||
Regelprobleme, Schmerzen, zu starke oder schwache oder lange Blutungen | ||
Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis | ||
Rheumatoide Arthritis |