Verklebte Faszien – Ursache für Leistungseinbusen im Sport
Ein häufig unterschätztes Thema im Sport stellen verklebte Faszien dar. Faszien speichern Bewegungsenergie zwischen und geben sie bei der nächste Bewegung wieder ab. Wie eine Sprungfeder. Sind nun diese Faszien verklebt so hemmen sie die Leistungsfähigkeit gleich fünffach. Zum einen speichern sie nicht so viel Energie für nächste Bewegung, somit wird jeder Schritt schwerer als er sein müßte. Die Muskeln können nicht frei gleiten und ihre Kraft ausüben – das führt zur nächsten Leistungseinbuse. Der Bewegungsumfang wird geringer, was z.B. beim Laufen zu kürzeren Schritten führt. Und da das Myofasziale System überlastet wird, breiten sich diese Faszienprobleme weiter aus. Durch die Faszien ziehen die versorgenden Blutgefäße, Lymphgefäße und Nerven. Bei einem Faszienproblem wird der Muskel nicht optimal versorgt und ist wiederum weniger beslastbar.Schlackestoffe werden schlechter abtransportiert.
Faszienprobleme machen sich eine sehr lange Zeit nur durch ziehen und einem muskelkaterähnlichen Gefühl bemerkbar. Es kommt einem vor als wäre der Muskel eingesperrt. Wie geschwollen. Schmerzen treten erst in der Spätphase der Erkrankung auf. Diese können jeden Charakter aufweisen von ziehend brennend bis spitz stechend. Von Dumpf bis scharf.
Der eindrucksvollste Faszienfall war ein Patient der nach einer Borreliose mich aufsuchte. Er konnte kaum noch einen Schritt vor den anderen setzen. Die Beine würden sich anfühlen wie in zu engen Kleidern. Es spannt und die Muskulatur würde sehr schnell schlapp machen. Im Sitzen bat ich Ihn das Bein mit dem Knie in Richtung Nasenspitze zu heben. Doch beide Beine ließen sich gerade mal 2 cm anheben. Dann spritze ich rechts 4 Verklebte Faszienareale am Oberschenkel und wir wiederholten den Versuch. Jetzt kam er mit dem rechten Bein fast bis zur Nase und das linke weiterhin nur 2 cm hoch. Nachdem auch das linke Bein behandelt war, konnten beide Beine fast bis zur Nasenspitze gehoben werden. Dies war zwar ein Extremfall, doch er verdeutlicht recht gut was ein Fasziensyndrom ausmacht.