Wie kann die TCM die Erfolge einer IVF verbessern?

Studien haben gezeigt, dass die Erfolgsquote einer IVF sich auf fast 50 % steigern läßt. Durch die gleichzeitige Therapie von Reproduktionsmedizinern und Akupunkturärzten können optimalere Bedingungen für eine Schwangerschaft geschaffen werden.

Die TCM kann das Ansprechen der Ovarien verbessern.
(z.B. FSH Wert senken wenn dieser erhöht ist)

Sie kann einen zu niedrigen Östrogenspiegel anheben,

die Qualität von Follikel und Eizellen verbessern,

die Spermienqualität verbessern,

die Einnistungsrate erhöhen,

das Endometrium zum Wachstum anregen,

und die Nebenwirkungen der Medikamente reduzieren.

Wann ist TCM sinnvoll?

Bei geringfügigen Störungen kommt bei junge Frauen die Behandlung mittels TCM, Ernährungsplan und Medikamenten in Frage.

Bei älteren Frauen sollte die TCM gleich mit ART kombiniert werden.

Wird kein pathologische Befund festgestellt kann es ausreichen zunächst einmal mit TCM und Ernährungsplan zu arbeiten.

Bei Eileiterverschluß oder sehr niedriger Spermienzahl ist die ART die  schnellst wirksame Therapie. Durch eine TCM-Langzeitbehandlung von über 1 Jahr konnte jedoch schon in vielen Fällen die Anzahl der Spermien vermehrt werden.